Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies helfen zum Beispiel dabei, sich Ihre Präferenzen zu merken, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, und Ihnen relevante Angebote zu präsentieren. Sie können nicht zum Ausführen von Programmen oder zum Übertragen von Viren auf Ihren Computer verwendet werden.
Stand: 28. August 2023
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Beispiele:
- cookie_consent: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen, damit wir Ihre Auswahl bei künftigen Besuchen respektieren können.
- session_id: Hält Ihre Sitzung aktiv, während Sie unsere Website besuchen.
Notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig sind.
2.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen unserer Website, sich Informationen zu merken, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Beispiele:
- language: Speichert Ihre Sprachpräferenz.
- theme: Speichert Ihre bevorzugten Designeinstellungen.
2.3 Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
Beispiele:
- _ga: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
- _gat: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beispiele:
- _fbp: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote von Werbetreibenden.
3. Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, variiert je nach Art des Cookies:
- Sitzungscookies: Diese sind temporär und verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder bis Sie sie löschen. Die Dauer kann je nach Cookie variieren, beträgt aber in der Regel nicht mehr als 12 Monate.
4. Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über unseren Cookie-Banner informiert und können Ihre Präferenzen festlegen:
- Alle akzeptieren: Stimmt der Verwendung aller Cookies zu.
- Nur notwendige: Akzeptiert nur die für den Betrieb der Website wesentlichen Cookies.
- Anpassen: Ermöglicht die individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Seitenende klicken.
Darüber hinaus können Sie Cookies auch über Ihren Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer und anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann.
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
5. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verwendung von notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese Cookies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind.
Für alle anderen Arten von Cookies basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.
6. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus rechtlichen bzw. regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Pryanaya-Shokoladka
Berliner Straße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567